Restless Legs Syndrom (RLS)
In leichteren Fällen können bereits probate „Hausmittel“ zur Linderung der Symptome führen: Bäder, Massagen und Sport, aber auch schon die Meidung koffeinhaltiger Getränke können das Krankheitsbild positiv beeinflussen.
Sollten diese Maßnahmen wirkungslos bleiben, zeigt die Behandlung mit Dopamin-Präparaten sehr gute Erfolge. Die konkrete medikamentöse Behandlung sollte auf die individuellen Symptome und vor allem darauf abgestimmt werden, ob Sie primär unter Ein- oder Durchschlafschwierigkeiten leiden. Sollten Sie unter einer begleitenden Form des RLS leiden, muss in erster Linie die Grunderkrankung behandelt werden, um das RLS und damit Ihre Schlafstörungen abzumildern bzw. zu beheben.

Restless Legs Syndrom und PLMD
Symptome und UrsachenWas ist das Restless Legs Syndrom? Das Restless Legs Syndrom der „ruhelosen Beine“ klingt harmloser als es ist. Nur wenige haben schon einmal …
weiterlesenBestellen Sie jetzt unser kostenloses Infopaket
Lernen Sie uns einfach kennen: Mit unserem Infopaket erhalten Sie wichtige Informationen zu unserer Philosophie, unseren Leistungen, den Abläufen in unserer Schlafklinik sowie zu Ihrem Aufenthalt bei uns am Phoenix See.
jetzt bestellenPeriodische Bewegung der Gliedmaßen – PMLD (Periodic Limp Movement Disorder)
Nach Ausschluss anderer Grunderkrankungen kann unter Umständen bereits eine veränderte Schlafhygiene zur Eindämmung der Symptome beitragen. Andernfalls stehen Medikamente zur Verfügung, die zwar nicht die Ursache beheben, jedoch die nächtlichen Beinbewegungen drastisch reduzieren können.
Die Behandlung sollte unbedingt auf die jeweiligen individuellen Symptome abgestimmt sein.