
Dr. Stoohs im Interview: Wissen & Tipps zum gesunden Schlaf
Schlafstörungen können inzwischen als “Volkskrankheit” bezeichnet werden und sind auf ganz unterschiedliche Ursachen zurückzuführen. Zu ...
weiterlesenSchlafstörungen können inzwischen als “Volkskrankheit” bezeichnet werden und sind auf ganz unterschiedliche Ursachen zurückzuführen. Zu ...
weiterlesenDie andauernde Corona-Pandemie mit aktuell wieder steigenden Infektionszahlen wirkt sich auch weiterhin auf unser aller Alltag im Berufs- und ...
weiterlesenBesondere Fälle im Schlaflabor, Neues aus der Schlafmedizin, Forschung und Technik, Dauerthema CPAP-Masken, alternative ...
weiterlesenAm Montag hatte Dr. Eckart von Hirschhausen zu einer neuen Folge seiner TV-Sprechstunde eingeladen, ...
weiterlesenEnde Oktober kam ein Film über einen Mann in die Kinos, der aufgrund dauerhafter Schafstörungen irgendwann nicht mehr zwischen Traum und Realität ...
weiterlesenGegen Tagesmüdigkeit kommt ein neues Arzneimittel auf den Markt: Dieses stellt eine wichtige Behandlungsoption für Patient*innen dar, die an ...
weiterlesenSchlafstörungen in der Schwangerschaft halten viele für normal. Das ist grundsätzlich auch richtig, denn der weibliche ...
weiterlesenIn diesen schweren Zeiten ist ein gesunder Schlaf wichtiger denn je – und zwar nicht nur für die Stärkung des Immunsystems, die durch ...
weiterlesenDas Team der Somnolab Privatklinik für Schlaftherapie konzentriert sich bereits seit 1996 auf die Ergründung von Ursachen, Auswirkungen ...
Unter einem Schlaflabor lassen sich die unterschiedlichsten Gebäude und Szenarien vorstellen. Tatsächlich stehen Ihnen hier moderne, ...
Was ist Schlaf? Warum träumen wir eigentlich? Wie kommt es zu Schlafstörungen wie Schlafapnoe? Hier finden Sie Antworten. Was ist ...