Deutschland denkt über die Einführung der Siesta nach – eine Forderung des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Angesichts der steigenden Temperaturen wird empfohlen, dass deutsche Unternehmen dem Beispiel südlicher Länder folgen und ihren Angestellten eine längere Mittagspause ermöglichen. Sogar Gesundheitsminister Karl Lauterbach stuft diese Idee als sinnvoll ein. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie die Diskussion über diese potenzielle Veränderung verlaufen wird.
Unser Schlafexperte Ricardo Stoohs erklärt in einem Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, wann und unter welchen Umständen ein Mittagsschläfchen sinnvoll und vor allem gesund ist. Viel Spaß beim Lesen!
Mehr Themen und weitere Folgen unserer SomnoTalks finden Sie unter: https://www.somnolab.de/somnotalks/. Mitmachen erwünscht – schicken Sie uns gerne Ihre Fragen oder Anregungen und wir versuchen in der nächsten Folge darauf einzugehen. Als Kommentar unter dem YouTube Video oder auch gerne per E-Mail an blum@somnolab.de.