
Alles schläft, einsam wacht…
Lautes Schnarchen kann die "Stille Nacht" erheblich stören und eine Beziehung auf die Probe stellen, aber auch ein Hinweis auf eine ernstzunehmende ...
Lautes Schnarchen kann die "Stille Nacht" erheblich stören und eine Beziehung auf die Probe stellen, aber auch ein Hinweis auf eine ernstzunehmende ...
Mit äußerster Trauer habe ich am 10. Juli 2019 erfahren, dass mein lieber Freund und Mentor, der Neurologe und Schlafforscher Christian ...
Am 15. Mai 2019 stand die Privatklinik für Schlaftherapie am Dortmunder Phoenix See für alle Interessierten offen: Dr. Hans-Christian Blum, Dr. ...
Besuchen Sie uns in unserer Klinik am Phoenix See Seit über 20 Jahren begleiten wir Sie bei allen Fragen rund um Ihren Schlaf. Jetzt bündeln ...
Anwendungen in der ambulanten Medizin Schlafmedizinische Diagnostik und Therapie in der hausärztlichen, HNO-ärztlichen, kardiologischen, ...
FortbildungsveranstaltungDiagnostik und Therapie der schlafbezogenen Atmungsstörung (SBAS) nach BUB – Richtlinien Termine: 14. + 16. + 17. + ...
Neue Videos stellen Krankheitsbilder vor und geben Einblick in die Arbeit des Schlaflabors. Die vier verschiedenen Filmbeiträge stellen ...
Das Somnolab in Dortmund befindet sich seit Kurzem am Rande des neuentwickelten Naherholungsgebiets am Phoenix See. Hier, wo einst über drei ...
Das Team der Somnolab Privatklinik für Schlaftherapie konzentriert sich bereits seit 1996 auf die Ergründung von Ursachen, Auswirkungen ...
Unter einem Schlaflabor lassen sich die unterschiedlichsten Gebäude und Szenarien vorstellen. Tatsächlich stehen Ihnen hier moderne, ...
Was ist Schlaf? Warum träumen wir eigentlich? Wie kommt es zu Schlafstörungen wie Schlafapnoe? Hier finden Sie Antworten. Was ist ...