
Veranstaltung: Atmung, Schlaf und Schnarchen
Anwendungen in der ambulanten Medizin Schlafmedizinische Diagnostik und Therapie in der hausärztlichen, HNO-ärztlichen, kardiologischen, ...
weiterlesenAnwendungen in der ambulanten Medizin Schlafmedizinische Diagnostik und Therapie in der hausärztlichen, HNO-ärztlichen, kardiologischen, ...
weiterlesenFortbildungsveranstaltungDiagnostik und Therapie der schlafbezogenen Atmungsstörung (SBAS) nach BUB – Richtlinien Termine: 14. + 16. + 17. + ...
weiterlesenNeue Videos stellen Krankheitsbilder vor und geben Einblick in die Arbeit des Schlaflabors. Die vier verschiedenen Filmbeiträge stellen ...
weiterlesenDas Somnolab in Dortmund befindet sich seit Kurzem am Rande des neuentwickelten Naherholungsgebiets am Phoenix See. Hier, wo einst über drei ...
weiterlesenAm 15. und 16.03. (Welttag des Schlafes) hat Dr. Riccardo Stoohs von Somnolab in einem Dortmunder Kino eine Podiumsdiskussion für Kinobesucher ...
weiterlesenIn einer Ausgabe der medizinischen Fachzeitschrift SLEEP (2011;V34:435-442) wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass unbehandelte ...
weiterlesenWissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die Fallzahlen wesentlicher Faktor für den Erfolg medizinischer Maßnahmen ist. Dies gilt sowohl ...
weiterlesenDas Team der Somnolab Privatklinik für Schlaftherapie konzentriert sich bereits seit 1996 auf die Ergründung von Ursachen, Auswirkungen ...
Unter einem Schlaflabor lassen sich die unterschiedlichsten Gebäude und Szenarien vorstellen. Tatsächlich stehen Ihnen hier moderne, ...
Was ist Schlaf? Warum träumen wir eigentlich? Wie kommt es zu Schlafstörungen wie Schlafapnoe? Hier finden Sie Antworten. Was ist ...